Ohne Kommentar ...
Dresscode
Radfahren ist mehr als immer feste in die Pedale treten. Radfahren ist die Kunst auf zwei Rädern elegant durch die schönsten Landschaften zu ziehen. Radfahren heißt Stil beweisen. Egal wie kaputt du bist, du solltest dabei eine gute Figur machen.
Die Beine
Deine Beine sollten stets haarfrei sein. Auch im Winter. Egal ob am Rennrad oder am Mountainbike. Zeig deine Muskeln ohne Pelz und Beinkleid. Wir sind Radfahrer, keine Feldarbeiter.
Das Rad
Behandle dein Fahrrad mit Respekt. Es ist mehr als ein Gerüst das dich von A nach B bringt. Halte es sauber. Mach es zu einem Ausdruck der Leidenschaft die du für deinen Sport empfindest.
Das Trikot
Bist du ein Papagei? Nein? Dann nimm Abstand von bunten, clownhaften Trikots. Oder würdest du mit gelb-grün-pinkem Anzug abends vor die Tür gehen?
Die Hose
Radhosen sind schwarz. Oder weiss. Oder sie passen farblich zum Trikot. Kein Kompromiss!
Die Socken
Stutzen sind für Fußballer. Strümpfe für Skifahrer. Sneakersocken für Sneakerträger. Radsocken sollen den Knöchel bedecken und basta. Farblich sind sie mit den Schuhen, der Hose oder dem Trikot abzustimmen.
Die Schuhe
Schwarze Schuhe sind klassisch. Weiße Schuhe beweisen Stil. Alle anderen Farben sind zu vermeiden. Außer du trägst das Maglia Rosa oder das Maillot Jaune.
Die Brille
Du erinnerst dich an die gute, alte Briko Stinger? Das waren die 90er! Lass Anmut auch auf deiner Nase walten.
Der Helm
Niemals ohne. Auch nicht bergauf. Love your brain!
Die Kopfbedeckung
Schildkappen, Wollmützenn, Bandanas, Kopftücher und sonstiger Kopfschmuck sind mit Bedacht zu wählen. Die Kopfbedeckung soll sich der restlichen Erscheinung in Eleganz anpassen.